Ohne Buffy lebt sich´s länger (Never Kill A Boy on the First Date)

Regie: David Semel
Drehbuch: Rob Des Hotel & Dean Batali
Gaststars:

Mark Metcalf (der Meister), David Boreanaz (Angel), Christopher Wiehl (Owen), Geoff Meed (der Tätowierte), Robert Mont (Busfahrer), Andrew J. Ferchland (Collin), Paul-Felix Montez (Unbekannter)

Inhalt:

Nachdem Buffy auf dem Sunnydale-Friedhof einen Vampir getötet hat, entdeckt Giles einen alten Ring mit einer seltsamen Gravur. Etwa zur gleichen Zeit berichtet der Meister dreien seiner Vampire von einer Prophezeiung. Laut ihr soll aus der Asche von fünf Toten der Gesalbte aufsteigen, ein mächtiger Verbündeter in den Kampf gegen Buffy. Er soll die Jägerin in die Hölle führen uns so die Befreiung des Meisters in die Wege leiten.

Am nächsten Morgen entdeckt Giles mit Buffys Hilfe in seinen Büchern einen Hinweis darauf, was die Gravur auf dem Ring bedeutet. Sie führt ihn zu der am Abend zuvor vom Meister zitierten Prophezeiung des Aurelius. Währenddessen ist Buffy überhaupt nicht bei der Sache. Owen, ein introvertierter, Gedichte liebender Junge aus ihrer Stufe, interessiert sich für sie und möchte sich mit ihr am Abend im Bronze treffen. Als der Wächter davon erfährt, ist er entsetzt und versucht Buffy klarzumachen, dass sich ihre Aufgaben als Jägerin nur schwer mit einem normalen Privatleben verbinden lassen. Es gelingt ihm, sie davon zu überzeugen, dass zur Zeit einige wichtige Veränderungen in Sunnydale vorgehen und sie alles versuchen muss, um zu verhindern, dass die Prophezeiung in Erfüllung geht. So versetzt Buffy Owen und legt sich mit Giles zusammen auf den Friedhof auf die Lauer. Aber es passiert nichts.

Während die beiden vergeblich warten, wird in der Nähe der Stadt ein Bus, der fünf Menschen, unter ihnen ein tätowierter Mann, welcher unaufhörlich die Offenbahrung des Johannes zitiert, vom Flughafen abgeholt hat, von einem Vampir gestoppt. Es kommt dabei zu einem Unfall, bei dem aber niemand ernsthaft verletzt wird. Kurz danach greifen die drei Handlanger des Meisters die Buspassagiere an und töten sie.

Obwohl Buffy nicht zu ihrem Date gekommen ist, verabredet sich Owen am nächsten Tag nach einmal mit ihr. Gerade als sie sich fertig gemacht hat, um mit ihm auszugehen, kommt Giles bei ihr zu Hause an. Er hat in der Zeitung von dem Busunglück mit den fünf Toten gelesen und nimmt nun an, dass es Teil der Prophezeiung ist. Da Buffy Owen nicht schon wieder enttäuschen will, versichert sie dem Wächter, dass schon nichts passieren wird, wenn sie nur einmal eine Nacht lang einfach Spaß hat. Da Giles sich seiner Sache selbst nicht sicher ist, lässt er die Jägerin mit ihrem Freund gehen. Aber er befürchtet immer noch, dass einer der Toten, aller Wahrscheinlichkeit nach der Tätowierte, der laut Zeitung wegen zweier Morde gesucht wurde, als der Gesalbte zurrückkehren könnte. Deshalb bricht er selbst zur Leichenhalle der Stadt auf, wo die Überreste der Unfallopfer aufgebahrt sind. Aus Sorge um Giles folgen Willow und Xander, die Zeugen der Auseinandersetzung zwischen Buffy und dem Wächter waren, ihm auf seinem Weg zur Leichenhalle. Als er dort ankommt, wird er von den drei Vampiren angegriffen, kann aber Zuflucht in einem der Räume finden, in denen die Leichen zurechtgemacht werden.

Da Willow und Xander alleine Giles nicht helfen können, laufen sie zum Bronze, um Buffy zu verständigen. Als sie dort ankommen, hat keiner von ihnen den Mut, der Jägerin, die den Abend mit Owen genießt, zu sagen, was gerade passiert. Deshalb schlagen sie vor, dass sie alle zusammen doch etwas Gefährlich-Verbotenes tun könnten, wie beispielsweise sich in die Leichenhalle einzuschleichen. Owen ist von der Idee ganz begeistert, aber Buffy merkt, dass etwas nicht stimmt und bittet ihn, im Bronze auf sie zu warten. Danach bricht sie zusammen mit Willow und Xander zur Leichenhalle auf. Kurz nachdem sie dort angekommen sind, erscheint auch Owen, der ihnen heimlich gefolgt ist.

Während Giles und Buffy nach dem Gesalbten suchen, erwacht in einem anderen Raum der Tätowierte als Vampir zum Leben. Er greift Buffys Freunde an, die ihm jedoch erst einmal entkommen können. Im Laufe des Kampfes zwischen der Jägerin und dem Tätowierten wird Owen bewusstlos geschlagen. Doch Buffy glaubt, ihr Freund sei tot. Von Trauer und Wut beflügelt überwindet sie den Vampir und stößt ihn in die lodernden Flammen eines Verbrennungsofens.

Am nächsten Tag erzählt Owen Buffy, wie viel Spaß er in der letzten Nacht hatte und wie sehr er die Gefahr, in der sie waren, geliebt hat. Obwohl es ihr ungeheuer schwer fällt, sagt sie ihm, dass eine Beziehung zwischen ihnen keinen Sinn hätte und ob sie nicht einfach Freunde bleiben k¨nnten. Giles, der mitbekommen hat, wie sich Buffy aus Angst um Owen von ihm getrennt hat, lobt sie für ihr Verantwortungsbewusstsein. Um sie aufzumuntern, erinnert er sie daran, dass sie in der letzten Nacht den Gesalbten getötet und damit Schlimmstes verhindert hat. Zur gleichen Zeit präsentiert der Meister seinen Handlangern Collin, einen kleinen achtjährigen Junegn, der bei dem Angriff auf den Bus getötet worden war und stellt ihn als Gesalbten vor.

Bilder:

der Meister
Buffy tanzt mit Xander
Buffy und Giles

Back